Schönheitszentrum Frankfurt
Tattoo-Entfernung in Frankfurt – Schonend und effektiv mit dem Q-Switched-Laser
Tattoo entfernen lassen in Frankfurt – sicher, hautschonend & medizinisch betreut
Unerwünschtes Tattoo entfernen lassen? Im Schönheitszentrum Frankfurt bieten wir Ihnen eine moderne und hautschonende Tattoo-Entfernung mit dem Q-Switched-Laser von Fotona – einer der fortschrittlichsten Technologien zur sicheren und narbenfreien Behandlung von Tätowierungen und Pigmentstörungen sowie Permanent Make-up.
Unter der medizinischen Leitung von Dr. M. Fleischer werden Sie von einem erfahrenen Team aus Fachärzten für Dermatologie und spezialisierten Lasertherapeuten individuell beraten und behandelt – direkt in Frankfurt.
Überblick: Tattoo-Entfernung mit Laser im Schönheitszentrum Frankfurt
- Was ist eine Tattoo-Entfernung mit dem Q-Switched-Laser?
- Vorteile der Laserbehandlung bei Tattoos und Pigmentstörungen
- So läuft die Behandlung ab – Das sollten Sie wissen
- FAQ – Häufige Fragen zur Tattoo-Entfernung


Was ist eine Tattoo-Entfernung mit Laser?
Definition, Ablauf und medizinischer Hintergrund
Tattooentfernung mit Q-Switched-Laser ist eine moderne, effektive Methode, um unerwünschte Tattoos sicher und hautschonend zu entfernen – ganz ohne Operation oder Chemie.
Im Schönheitszentrum Frankfurt setzen wir auf Fotona Q-Switched-Technologie, die Farbpigmente gezielt zersetzt. Diese werden vom Körper nach und nach abgebaut – präzise, narbenfrei und sicher.
Welche Tattoos lassen sich mit Laser entfernen?
Die Behandlung eignet sich für nahezu alle Tattooarten und Farben. Besonders schwarze Tattoos sprechen sehr gut an. Rote, blaue oder gelbe Pigmente erfordern teils mehr Sitzungen. Auch Pigmentierungen wie Permanent Make-up sind behandelbar – mit Ausnahme empfindlicher Gesichtsbereiche.
Tattooarten im Überblick
Tattooart | Entfernbarkeit |
---|---|
Schwarze Tattoos | Sehr gut behandelbar, wenige Sitzungen |
Farbtattoos (Rot, Blau, Grün) | Gut behandelbar, je nach Farbe mehr Sitzungen |
Gelbe Pigmente | Schwierig, häufig nur Aufhellung möglich |
Pigmentierungen | Möglich, Gesicht ausgeschlossen |


Vorteile der Laser-Tattooentfernung im Schönheitszentrum Frankfurt
Hochmoderne Lasertechnologie von Fotona
Präzise Q-Switched-Laserimpulse für effektive Tattoo-Entfernung ohne Hautschädigung.
Hautschonend & narbenarm
Gezielte Zersetzung der Farbpigmente ohne Verletzung der oberen Hautschichten.
Kurze Sitzungsdauer
Die Behandlung dauert in der Regel nur ca. 20 Minuten pro Areal.
Ärztlich betreute Behandlung
Durchführung unter medizinischer Leitung in zertifizierter Praxis.
Für alle Hauttypen geeignet
Sicher durchführbar bei Phototyp I bis VI – individuell abgestimmte Laserparameter.
So läuft die Tattoo-Entfernung ab – Das sollten Sie wissen
Wie funktioniert die Tattoo-Entfernung mit Laser?
Die Q-Switched-Laserbehandlung arbeitet mit ultrakurzen Lichtimpulsen im Nanosekundenbereich. Diese zertrümmern die Farbpartikel tief in der Haut, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Die zersetzten Pigmente werden anschließend über das körpereigene Lymphsystem abgebaut – ganz ohne chirurgischen Eingriff.
Welche Tattoos und Hautveränderungen lassen sich entfernen?
Die Laserbehandlung eignet sich zur Entfernung von:
- Schwarzen und farbigen Tätowierungen
- Pigmentierungen und Permanent Make-up (außer im Gesicht)
- Pigmentstörungen wie Lentigos oder Café-au-lait-Flecken
- Vaskulären Hautveränderungen wie Angiomen oder kleinen Gefäßmalen
Was passiert nach der Laserbehandlung?
Nach der Behandlung kann es zu einer leichten Krustenbildung kommen. Diese heilt in der Regel innerhalb von etwa 10 Tagen von selbst ab. Wichtig ist eine sorgfältige Nachsorge mit einer geeigneten Wund- und Heilsalbe sowie konsequenter Sonnenschutz für mindestens 4 Wochen, um die Haut optimal zu schützen.

FAQ – Häufige Fragen zur Tattoo-Entfernung
Für ein optimales Ergebnis und eine schnelle Heilungsphase nach der Tattooentfernung sind folgende Maßnahmen wichtig:
- Mindestens 4 Wochen lang auf direkte Sonneneinstrahlung und Solarium verzichten
- Die Haut regelmäßig mit Feuchtigkeitspflege oder Wundsalbe behandeln
- Auf Sport, Sauna und Schwimmen in den ersten Tagen verzichten
Bei der Tattooentfernung mit Laser ist eine Behandlungspause von mehreren Wochen notwendig, damit sich die Haut regenerieren und die gelösten Farbpigmente über das Immunsystem abgebaut werden können. Die Heilungszeit zwischen den Sitzungen ist entscheidend für eine effektive und hautschonende Tattooentfernung. Nur mit den richtigen Behandlungsintervallen erzielen wir in unserer Praxis in Frankfurt optimale Ergebnisse – ganz ohne Narbenbildung.
Die Anzahl der notwendigen Sitzungen hängt von mehreren Faktoren ab: Größe, Farbintensität, Hauttyp, Tiefe und Alter des Tattoos. In der Regel sind zwischen 6 und 12 Sitzungen erforderlich, um ein Tattoo vollständig zu entfernen. Bei farbigen oder sehr alten Tattoos kann die Behandlung länger dauern.
Die Kosten der Tattooentfernung richten sich nach Größe, Farbtyp und Anzahl der Sitzungen. In unserer Praxis in Frankfurt erhalten Sie im persönlichen Beratungsgespräch ein individuelles Angebot. Kleinere Behandlungen starten ab ca. 100 € pro Sitzung.